Gehaltsschema und kollektivvertragliche Zulagen 2019
Wirksamkeit ab 1. Jänner 2019
Gehalts- und Entlohnungsschema gemäß § 14 GKG 2002
(Beschluss des Vorstandes vom 10. Jänner 2019)
A) Gehaltsschema für allgemein berufsberechtigte ApothekerInnen ab 1. Jänner 2019:
B) Entlohnung für AspirantInnen monatlich: € 1.650,-
Gehaltskassenumlagen gemäß § 9 GKG 2002
(Beschluss des Vorstandes vom 10. Jänner 2019)
Monatliche Gehaltskassenumlage für einen Volldienst ab 1. Jänner 2019:
Allgemein berufsberechtigte ApothekerInnen | € 4.680,- |
AspirantInnen | € 1.998,- |
Riskenausgleich gemäß § 10 GKG 2002
(Beschluss des Vorstandes vom 10. Jänner 2019)
Riskenausgleichsbeitrag gemäß § 10 Abs. 5 GKG 2002 ab 1. Jänner 2019:
Allgemein berufsberechtigte ApothekerInnen | € 141,- |
AspirantInnen | € 60,- |
Familienzulagen gemäß § 26 GKG 2002
(Beschluss des Vorstandes vom 17. Dezember 2013)
Familienzulagen unverändert für im Volldienst stehende allgemein berufsberechtigte ApothekerInnen und AspirantInnen ab 1. Jänner 2019:
Kinderzulage | € 96,- |
Haushaltszulage | € 33,- |
Einkommensgrenze für Aushilfe | € 1.119,67 |
Änderung der vom Betrieb zu leistenden kollektivvertraglichen Zulagen
ab 1. Jänner 2019
allgemein berufsberechtigte ApothekerInnen |
AspirantInnen | |
---|---|---|
Ausgleichszulage (14 x jährlich) | € 1.269,- | € 692,- |
Leiterzulage I (14 x jährlich) | € 1.229,- | --- |
Leiterzulage II (pro Tag ab viertägiger stellvertretender Leitung, rückwirkend ab dem ersten Tag) | € 24,60 | --- |
Belastungszulage (ohne freie Werktage, 12 x jährlich) | € 1.459,- | --- |
geminderte Belastungszulage (bei 1 freien Werktag pro Woche, 12 x jährlich) | € 1.020,- | --- |
Mantelwäsche | € 5,- | € 5,- |
Reisezulage (KollektivV Art. III Abs. 7): Tagesgebühr Nächtigungsgebühr |
€ 30,- € 20,10 |
|
Gefahrenzulage (KollektivV Art. XVIIIa): Abs. 1 lit. a) monatlich max. Abs. 1 lit. b) stündlich |
€ 180,- € 3,- |